Beschwerdemanagement
Die BayernInvest hat ein wirksames Verfahren zur angemessenen und unverzüglichen Bearbeitung von Beschwerden der (potenziellen) Anlegerinnen und Anleger ihrer verwalteten Investmentvermögen und Kundinnen und Kunden ihrer Dienstleistungen eingerichtet (Beschwerdemanagement).
Einreichung von Beschwerden und Kosten
Beschwerden können jederzeit online, per Post oder telefonisch an uns übermittelt werden.
Hierfür stehen Ihnen folgende Kontaktdaten zur Verfügung:
Client Service-Team
BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Karlstraße 35
80333 München
E-Mail: kundenbetreuung@bayerninvest.de
Tel.: +49 89 54 850 - 370 (an unseren Geschäftstagen von 09:00 - 17.00 Uhr)
Bitte beschreiben Sie uns Ihr Anliegen so detailliert wie möglich mit folgenden Mindestangaben:
- Kontaktdaten, unter denen wir Sie erreichen können (Adresse / Telefonnummer / E-Mail-Adresse).
- Beschreibung des Sachverhalts und gegebenenfalls ihrer Forderung
- Soweit vorhanden: Kopien von Unterlagen und Informationen, die zum Verständnis des Sachverhalts notwendig sind oder beitragen.,
- Sofern Sie sich im Namen und Auftrag einer anderen Person mit einer Beschwerde an uns wenden: ein Nachweis der Vertretungsberechtigung für diese Person.
Die Einreichung von Beschwerden ist für Sie kostenfrei.
Bearbeitung von Beschwerden
Das Beschwerdemanagement ist in der BayernInvest zentral organisiert. Alle Anfragen werden standardisiert und zentral verwaltet. Jede einzelne Beschwerde wird unverzüglich erfasst und an den zuständigen Fachbereich zur sofortigen Bearbeitung weitergeleitet.
Für die Bearbeitung von Beschwerden gelten bei uns folgende Grundsätze:
- Alle Beschwerden werden objektiv und angemessen, in Einklang mit unseren Beschwerdemanagementgrundsätzen und -verfahren untersucht.
- Nach Eingang Ihrer Beschwerde erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung. Kann Ihre Beschwerde sofort fallabschließend bearbeitet werden, erhalten Sie anstelle der Eingangsbestätigung direkt eine Antwort.
- Wir streben eine fallabschließende Bearbeitung Ihrer Beschwerde innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Eingang bei uns an. Ist das nicht möglich, erhalten Sie von uns einen Zwischenbescheid über die Gründe der Verzögerung und eine Information, bis wann die Beschwerde voraussichtlich bearbeitet sein wird.
- Alle Beschwerden werden durch uns schriftlich (postalisch oder per E-Mail) beantwortet, es sei denn Sie verlangen ausdrücklich eine mündliche Rückmeldung oder erklären sich mit einer mündlichen Rückmeldung ausdrücklich einverstanden.
- Kommen wir Ihren Forderungen nicht vollständig nach, erhalten Sie von uns eine Begründung für unsere Entscheidung und Informationen zu Ihren Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Beschwerde.
- Sofern möglich und angemessen, leiten wir Sofortmaßnahmen für die Abstellung der Beschwerdegründe ein. Die insgesamt aus den Beschwerden gewonnenen Erkenntnisse fließen gezielt in unsere regelmäßigen Prozessoptimierungen ein.
Außergerichtliches Schlichtungsverfahren
Zusätzlich besteht für Sie die Möglichkeit, sich an eine der nachstehenden Schlichtungsstellen zu wenden. Das Recht, die ordentlichen Gerichte anzurufen, bleibt hiervon unberührt:
Schlichtungsstelle bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Referat VBS 12 -
Marie Curie-Straße 24-28
60439 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 228 - 4108-0
Fax: + 49 228 - 4108 - 62299
E-Mail: schlichtungsstelle@bafin.de
Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank
Postfach 10 06 02
60006 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 69 - –9566-33232
Online unter: www.bundesbank.de/de/service/schlichtungsstelle