
- Für heute und morgen
- Märkte
- CIO Views
- Konjunktur und Märkte - Newsletter
- USA spurtet voraus – Eurozone hinkt hinterher (08.04.2021)
- Rentenmarkt aus dem Gleichgewicht geraten (04.03.2021)
- Holpriger Start ins Noch-Corona-Jahr (01.02.2021)
- 4. Quartal 2020: Ausblick 2021 – Zwischen Corona und Klima
- Kapitalmärkte weiter im „Keep the Faith“-Modus (03.09.2020)
- Archiv
- Newsletter Anmeldung
- BayernInvest for Impact - Videotalk
- ESG Research
- Institutionelle Kunden
- Lösungen und Services
- Fonds BayernInvest München
- Fonds BayernInvest Luxemburg
- Übersicht
- BayernInvest Euro Aktien Dividenden Non-Fin Fonds
- BayernInvest Euro Corporates Non-Fin Fonds
- BayernInvest Euro Covered Bond Fonds
- BayernInvest ESG High Yield EURO Fonds
- BayernInvest Multi Asset Sustainable Fonds
- BayernInvest Reserve EUR Bond Fonds
- DKB Nachhaltigkeitsfonds Europa
- DKB Nachhaltigkeitsfonds Klimaschutz
- DKB Nachhaltigkeitsfonds SDG
- BayernInvest Unternehmensfinanzierung Europa ESG
- Daten und Fakten
- Bekanntmachungen
- Orderwege
- Download-Center
- Privatkunden
- Karriere
- News
- Über uns
- E-Reporting
„Wer mit uns investiert, weiß: Ich erreiche meine finanziellen Ziele und zugleich meine Nachhaltigkeitsziele.“
Kontakt
Kundenbetreuung & Vertrieb
ESG News
Nachhaltiges Investieren

Hintergrund: Woher?
Nachhaltiges Investieren ist der Kern unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmensstrategie. Wir bei der BayernInvest sind überzeugt: Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten im Investmentprozess ist entscheidend für die positive Wertentwicklung und das Risikomanagement von Kapitalanlagen.
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern hat sich zu einem echten gesellschaftsrelevanten Querschnittsthema entwickelt. Unsere natürlichen Ressourcen sind begrenzt und das sozio-ökonomische Bewusstsein ist spürbar stärker geworden. Der Erfolg von Unternehmen wird mehr denn je davon abhängen, inwieweit sie eine nachhaltige Entwicklung in den ESG-Bereichen – Umwelt (Economic), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) – neben betriebswirtschaftlichen Faktoren als Wachstumsparameter berücksichtigen. Nachhaltigkeit ist somit kein reines Umwelt-Thema, sondern umfasst beispielsweise auch den Umgang eines Unternehmens mit dem Thema Menschenrechte, den Umgang mit seinen Mitarbeitern und die Grundsätze der Unternehmensführung insgesamt.
Immer mehr Anleger wünschen sich, dass ihr Geld in Emittenten fließt, die im Sinne der Nachhaltigkeit verantwortlich handeln und wirtschaften. Die Asset Management Industrie steht hierbei in besonderer Verantwortung, denn sie beeinflusst maßgeblich die Kapitalallokation. Mit der Integration von ESG-Faktoren in die Analyse und Entscheidung bei Investmentprozessen können die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Gesellschaft und Wirtschaft gesetzt werden.
Als deutscher ESG-Spezialist setzt die BayernInvest auf wirkungsorientierte Investments und verfügt über die langjährige Erfahrung und Kompetenz, so die finanzielle und gesellschaftliche Rendite zu optimieren.
- Wir sind früh in Führung gegangen und zählen mit zu den ersten deutschen Asset Managern, die im Jahr 2011 die UN PRI (United Nations Principles for Responsible Investment) unterzeichneten.
- Die von uns gemanagten Portfolien zeichnen sich im Vergleich bereits heute durch eine überdurchschnittlich hohe Güte hinsichtlich ESG-Faktoren aus.
- Unser Ziel ist es, spätestens bis zum Jahr 2025 alle in eigener Verantwortung gemanagten Portfolien in Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu bringen – in Abstimmung mit den jeweiligen Anlagestrategien unserer Kunden.
- Auf Wunsch entwickeln wir individuelle nachhaltige Investmentlösungen, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und ihr angestrebtes Chancen-Risiko-Profil zu verbessern.
- Auch als Unternehmen selbst werden wir aktiv und stellen die Weichen: Bis zum Jahr 2022 werden wir operativ klimaneutral sein.
Wir können und verstehen nachhaltiges Investieren und werden diesen Weg ambitioniert weiter gehen. Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir heute die Welt und die Märkte von morgen gestalten. Dafür fühlen wir uns, mit unserer starken Inhouse-Kompetenz und unserem ESG-Know-how, sehr richtig aufgestellt und sind schon mittendrin, in der Gestaltung unserer Welt von morgen.
"Nachhaltig agierende Unternehmen sind langfristig stabiler und resilienter. Sie werden die Risiken einer sich wandelnden Umwelt und Gesellschaft erfolgreicher meistern können."

Vision: Was?
Unsere Gesellschaft schaut auf Jahrzehnte des Wachstums der Weltwirtschaft zurück. Die Lebenserwartung ist dramatisch gestiegen. Die Anzahl der Hungernden ist stark gesunken. Hunderte Millionen Menschen sind aus der Armut befreit. Der Zugang zu Bildung ist deutlich erleichtert. Mit Blick auf die Mehrzahl der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen sind erhebliche Fortschritte gelungen.
Trotz aller positiven Errungenschaften liegt aber noch ein weiter Weg vor uns. In den zentralen ESG-Bereichen müssen wir alle noch entschiedener handeln, um die Umwelt zu schützen, den sozialen Fortschritt sicher zu stellen und Standards in der Unternehmensführung zu verbessern, die eine positive Entwicklung der Weltwirtschaft stützen.

Umwelt (Environment)
- Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
- Schutz von Flora und Fauna, von Wasser- und Meeresressourcen
- Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung / Müllentstehung
- Nachhaltige Landnutzung und Schutz gesunder Ökosysteme
Soziales (Social)
- Einhaltung von arbeitsrechtlichen Standards, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Faire Entlohnung und Bedingungen am Arbeitsplatz, Aus- und Weiterbildungschancen
- Gleiche Anforderungen von Nachhaltigkeitsstandards an Unternehmen in der Lieferkette
- Aktives soziales und wohltätiges Engagement
Unternehmensführung (Governance)
- Steuerehrlichkeit und Transparenz von Informationen, Verhinderung von Korruption
- Nachhaltigkeitsmanagement durch Vorstand und Aufsichtsrat
- Ausrichtung der Management-Vergütung an Nachhaltigkeitszielen
- Gewährleistung von Arbeitnehmerrechten und Datenschutz
Um die Herausforderungen, vor denen wir stehen, zu meistern, muss die Entwicklungskurve der Wirtschaftsleistung entkoppelt werden von den Entwicklungskurven des Ressourcenverbrauchs mit negativen ökologischen und sozialen Auswirkungen. So drastisch, dass trotz Bevölkerungswachstum eine sehr deutliche Entlastung der Umwelt erzielt wird. Ebenso dringend für den friedlichen Bestand unserer Gesellschaften ist es, soziale Fairness und sozialen Ausgleich herzustellen. Und für den Bestand unseres so erfolgreichen und bewährten Wirtschaftssystems wird es entscheidend sein, eine gute Unternehmensführung verlässlicher und transparenter zu gewährleisten.
Die Märkte tragen dieser Umbruchsituation Rechnung und setzen sehr starke Zeichen. Risiken werden entsprechend neu bewertet. Resilienz wird zum wichtigen Performance Indikator. Kapital wird neu allokiert. All das weißt in eine Richtung, für die wir uns voller Überzeugung entschieden haben. Mit einer klaren Vision:
Wir wollen in einer Welt leben, in der Wohlergehen und eine lebenswerte Zukunft für immer mehr Menschen dauerhafte Realität sind. Das erfordert wirkungsorientierte Investitionen mit zugleich finanzieller sowie gesellschaftlicher Rendite. Auf diese doppelte Wirkung zielen wir für institutionelle und private Investoren.
Diesen Beitrag leisten wir für institutionelle und private Anleger. Weil wir es können. Weil wir es wollen.
"Wir wollen in einer Welt leben, in der Wohlergehen und eine lebenswerte Zukunft für immer mehr Menschen dauerhafte Realität sind. Das erfordert wirkungsorientierte Investitionen mit zugleich finanzieller sowie gesellschaftlicher Rendite. Auf diese doppelte Wirkung zielen wir für institutionelle und private Investoren."

Mission: Warum?
Wir spüren es alle: Wir befinden uns gesellschaftlich und wirtschaftlich an einer Wegscheide. Weltweite Makrotrends wie die zunehmende Umweltbelastung, ein Ungleichgewicht in der Einkommens- und Vermögensverteilung und unethische Unternehmenspraktiken erfahren immer mehr kritische Aufmerksamkeit. Diskussionen und Entwicklungen in diesem Zusammenhang zeigen: Nachhaltigkeit ist längst kein vages Fernziel mehr. Nachhaltigkeit, entlang der ESG-Bereiche (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), muss weltweit beschleunigt werden, um die Widerstandsfähigkeit unserer Gesellschaften und Unternehmen unmittelbar zu stärken.
Entsprechend steigt die Nachfrage an nachhaltigen Investments, denn Anleger verlangen nicht mehr nur eine ökonomische Rendite, sondern gleichzeitig auch eine soziale und ökologische. So können sie einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt nehmen.
Auch wenn wir die enormen Herausforderungen klar sehen, so sehen wir doch auch die großen Chancen. Und es stimmt uns durchaus optimistisch, dass wir einen positiven Ruck durch unsere Gesellschaft in die richtige Richtung spüren.

Wir sehen politische Initiativen, die uns unterstützen:
- European Green Deal
- WEF The Great Reset
- Green Recovery Alliance
- C40 Cities
- Fridays for Future
- EU Taxonomie
Wir sehen strategische Entscheidungen der Wirtschaft in unsere Richtung:
- Große Investoren nehmen tiefgreifende Umschichtungen ihrer Portfolios zugunsten nachhaltig wirtschaftender Unternehmen mit nachhaltigen Produkten vor.
- Unternehmen setzen sich zunehmend ehrgeizige Ziele zum Beispiel in Sachen CO2-Footprint, Diversität und Inklusion.
Auch technologische und gesellschaftliche Fortschritte weisen in die richtige Richtung:
- Neue Energietechnologien
- Neue Mobilitätskonzepte
- Nanotechnologie
- Internet of Things
- Immer mehr Unterstützung von allen Seiten zur Erreichung der UN SDGs
Wir richten unsere Kompassnadel aus, auf ein zutiefst positives, zutiefst motivierendes Ziel. Nachhaltigkeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir denken das Thema langfristig, mit einer zentralen Fragestellung, die uns antreibt: Wie können wir unsere Welt so steuern, dass vorhandene Vorteile erhalten bleiben und dabei gleichzeitig die Nachteile für unser Wirtschafts- und Sozialsystem sowie für die Umwelt reduzieren?
Hier haben wir eine klare Mission und wollen zupackend unseren Beitrag zu ihrer Umsetzung leisten:
Wir machen Nachhaltigkeit profitabel und Profitabilität nachhaltig. Durch innovative und maßgeschneiderte Investmentlösungen und hohen persönlichen Einsatz – ganz nah am Kunden, ganz nah am Markt.
Wir sehen guten Grund für entschiedenes Handeln und entschiedenen Optimismus. Und wir gehen diesen Weg nicht allein. Viele unserer Kunden sind mit uns auf dem Weg. Die ganze Gesellschaft macht sich gerade auf den Weg.
"Wir machen Nachhaltigkeit profitabel und Profitabilität nachhaltig. Durch innovative und maßgeschneiderte Investmentlösungen und hohen persönlichen Einsatz – ganz nah am Kunden, ganz nah am Markt."

Ansatz: Wie?
Globale Herausforderungen wie der Klimawandel, die Knappheit natürlicher Ressourcen und soziale Ungleichheiten erfordern ein gesellschaftliches und ökologisches Umdenken. Nachhaltig verantwortliches Handeln und Wirtschaften ist heutzutage keine Soll-Frage mehr, sondern ein unabdingbarer Muss-Faktor. Um die richtigen Rahmenbedingungen für die Welt von Morgen zu schaffen. Und auch, um wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben. Für Investoren führt die Integration von ESG-Kriterien in die Investitionsprozesse kein Weg mehr vorbei.
Wir bei der BayernInvest wurden und werden immer wieder für unsere starken Fonds mit überzeugender Performance und insbesondere auch für unsere ESG-Investmentlösungen und -Kompetenz ausgezeichnet. Aufgrund unserer sehr guten Aufstellung, Leistung und Führungsrolle beim Thema ESG wachsen wir seit Jahren stetig und haben uns unter den Top-10 unserer Branche in Deutschland etabliert. Diese positive Entwicklung werden wir in den nächsten Jahren ausbauen und weiter verstärken.

Produkte und Konzepte mit starkem ESG-Profil
Bestnote für die BayernInvest: Ratingagentur Telos verleiht 2020 beim ESG-Check mit „Platin“ die höchstmögliche Auszeichnung. Die Analyse von ESG-Aspekten ist integraler Bestandteil jedes Investmentprozesses und unser tägliches Geschäft. Und: Wir entwickeln laufend innovative nachhaltige Produkte und Konzepte. Seit 2019 sind alle Publikumsfonds an konkreten ESG-Kriterien ausgerichtet. Im Jahr 2019 sind rund 70 % der neugewonnenen Assets mit konkreten Nachhaltigkeitsbezügen assoziiert.
Wir machen nachhaltiges Investieren profitabel
Nachhaltige Assets überzeugen durch eine bessere risikoadjustierte Performance. Sie sind resilienter durch die Corona-Krise gekommen. Bestes Beispiel dafür: Der von der BayernInvest gemanagte DKB Klimaschutz wurde im Sommer 2020 als Nachhaltigster Aktienfonds ausgezeichnet („Das Investment“ 08/2020).
Tiefes ESG-Know-how und starke ESG-Kompetenz
Mit einem hohen Grad an Dynamik ist das Thema Nachhaltigkeit harmonisch in die Organisation integriert und mit einer Stabsstelle Nachhaltigkeit sowie innerhalb des Portfoliomanagements mit der Abteilung Investment Strategy & ESG verankert. Eine starke Inhouse-Kompetenz wird seit 2018 u.a. von MSCI ESG Research ergänzt. Damit ist eine hohe globale Abdeckung in den wichtigsten Anlageklassen gewährleistet; zudem stehen CO2-Ratingdaten und Wirkungsanalysen zur Verfügung.
Umfassende und kompetente ESG-Beratung
Wir sind im ständigen Austausch mit Marktteilnehmern, Interessensgemeinschaften, Verbänden, Aufsicht und Behörden. Unsere Leiterin Nachhaltigkeit ist Mitglied im Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung und die BayernInvest ist u.a. in BVI Arbeitskreisen vertreten. Wir sind nah dran an Politik und Regulatorik: Neue regulatorische Entwicklungen und Markttrends machen wir so frühzeitig für unsere Kunden nutzbar. Wir sind für sie kompetenter Wegbegleiter für nachhaltige Investments. Und wir sind für unsere Kunden innovativer Impulsgeber bei der Entwicklung neuer und zukunftsfähiger ESG-Strategien.
Top-Position im ESG-Reporting
Nachhaltige Reporting-Kompetenz: Ein innovatives und automatisiertes ESG-Reporting macht Chancen und Risiken in Portfolios transparent. ESG-Qualität, CO2-Intensität und Wirkungsanalysen in Anlehnung an die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele sind granular und übersichtlich dargestellt.
Stark in einem nachhaltigen Verbund
Unser Mutterkonzern, die BayernLB, hat Mitte November 2020 ihre neue Positionierung bekanntgegeben. Der neue Claim lautet: Wir finanzieren Fortschritt. Die BayernLB verpflichtet sich als fokussierte Spezialbank dem Fortschritt. Und, so heißt es in der Positionierung: „Unsere Kunden – Unternehmen, Sparkassen und die öffentliche Hand – stehen im Mittelpunkt unseres nachhaltigen Handelns.“ Im Nachhaltigkeitsrating von ISS-ESG erreicht der BayernLB-Konzern eine Top-10 Platzierung unter den insgesamt 95 bewerteten internationalen Banken. Für diese Leistungen zeichnet ISS-ESG den Konzern mit dem renommierten oekom Prime-Status aus. Er wird ausschließlich an Banken verliehen, die sich in besonderer Weise für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen.
Auch die DKB, Tochter der BayernLB, überzeugt in Sachen Nachhaltigkeit mit ihrer laufenden Kampagne #geldverbesserer. Kern ist: Die DKB nutzt die Geldeinlagen ihrer rund 4 Mio. Kunden, um in nachhaltige Projekte zu investieren. Auch im Rating zeigt die DKB nach Einschätzung von ISS-ESG Spitzenleistung. Die DKB wird seit 2015 bewertet und erreicht aktuell mit der Ratingnote „B-" das beste Rating ihrer Branche und damit die Auszeichnung „Industry Leader“.
Starkes Commitment als einer der Ersten
PRI-Unterzeichner: Die BayernInvest unterzeichnete im Jahr 2011 als einer der ersten deutschen Asset Manager die PRI (Principles for Responsible Investment) und richtet die Kapitalanlage weiterhin nach diesen anspruchsvollen Kriterien aus.
Um die Umsetzung nachhaltiger Investments zu fördern und einen vollumfänglichen Zugang zu Informationen zu erhalten, hat sich die BayernInvest u.a. den folgenden Initiativen und Grundsätzen verpflichtet:
- UN PRI (Principles for Responsible Investment)
- Carbon Disclosure Project
- EU Green Deal
- Green Recovery Alliance
Im aktiven Dialog mit unseren Kunden
Wir sind – auch in Coronazeiten – in ständigem Austausch mit unseren Kunden. Wir informieren sie über Neuigkeiten und Wissenswertes rund um ESG: wir platzieren aktiv und themenfokussiert Artikel in Fachmedien, publizieren Newsletter, posten hochfrequent auf Social Media-Kanälen, produzieren Videos und Podcasts und liefern aktuellen Content auf unserer Website. Wir sind marktnah und meinungsstark mit unserer ESG-Expertise auf Events, Workshops und Branchentreffen vertreten.
Klimaneutral bis 2025
Die BayernInvest bringt alle in eigener Verantwortung gemangten Portfolien bis 2025 in Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens - in Abstimmung mit den jeweiligen Anlagestrategien ihrer Kunden.
Die BayernInvest wird operativ bis 2022 klimaneutral sein.
Wir haben einen hohen Anspruch an uns, unsere Leistungen und unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Nachhaltigkeit ist für uns keine Alternative, kein Trend. Sie ist das einzig vertretbare Geschäftsmodell – für alle Seiten und alle Zeiten. Wir sind überzeugt: Nur Investmentstrategien mit ehrgeizigen, messbaren ESG-Zielen sind zukunftsfähig.
Wer mit uns investiert, weiß: Ich erreiche meine finanziellen Ziele und zugleich meine Nachhaltigkeitsziele. Und wer bei uns arbeitet, weiß: Ich habe eine sinnvolle sowie anspruchsvolle Aufgabe und ich trage damit zu einer lebenswerten Zukunft bei.
Kein Asset Manager betreut seine Kunden individueller und persönlicher. Mit dem optimalen Mix aus klugen Köpfen und intelligenter Technologie bieten wir maßgeschneiderte und innovative Investment- und Risikomanagement-Konzepte sowie eine professionelle Fondsverwaltung. Unser marktführendes Nachhaltigkeitsreporting macht die Wirkung von Investments transparent.
Wir sind regional verwurzelt mit dem Blick auf das internationale Marktgeschehen und auf das fachliche Detail. Auf dieser Basis bieten wir Orientierung, schnelle Umsetzung, verlässlich hohe Performance und Resilienz gegen die Unwägbarkeiten der Märkte. Das macht uns zum idealen Partner und vorausschauenden Begleiter für nachhaltige Investments und für die Welt von morgen.
Wir machen Nachhaltigkeit profitabel und Profitabilität nachhaltig.
"Mit dem optimalen Mix aus klugen Köpfen und intelligenter Technologie bieten wir maßgeschneiderte und innovative Investment- und Risikomanagement-Konzepte sowie eine professionelle Fondsverwaltung. Unser marktführendes Nachhaltigkeitsreporting macht die Wirkung von Investments transparent."