Professionelles Asset- und Risikomanagement sowie Master-KVG brauchen ein solides Fundament. Die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (BayernInvest) ist für ihre Kunden Investment-Architekt, der die passenden Lösungen für individuelle Anlageziele entwickelt. Das Unternehmen verfügt über knapp 30 Jahre Erfahrung am Kapitalmarkt. Mit seinen rund 190 Mitarbeitern zählt die in München ansässige Kapitalverwaltungsgesellschaft zu den zehn größten im deutschen Markt. Sie ist fokussiert auf das Geschäft mit institutionellen Anlegern und verwaltet ein Vermögen von knapp 72 Mrd. Euro. Die BayernInvest ist das Kompetenzzentrum für institutionelles Asset Management im Konzern der BayernLB. Kunden sind Versicherungen, Versorgungswerke, Pensionskassen, Sparkassen, Unternehmen sowie Stiftungen, Kirchen und Bistümer im gesamten Bundesgebiet.
Duales Geschäftsmodell
Als Asset Manager und Master-KVG verfolgt die BayernInvest ein duales Geschäftsmodell, das institutionellen Anlegern gebündelte Expertise und einen Mehrwert aus einer Hand bietet. Beide Geschäftsfelder sind eng miteinander verknüpft. Im Asset Management versteht sich die BayernInvest als aktiver Manager von Renten- und Aktienportfolios. Angeboten werden auch passiv gemanagte Indexfonds – maßgeschneidert nach individuellen Kundenwünschen. Das Anlageuniversum reicht von Euro-Staatsanleihen, Pfandbriefen über Unternehmensanleihen bis hin zu nachrangigen Anleihen. Die Produktkompetenz umfasst ebenso die Assetklassen Emerging Markets Renten sowie das Multi Asset Management. Bei Produkten, die nicht Bestandteil der Kernkompetenz sind, aber sinnvolle Ergänzungen von Kundenportfolios darstellen, arbeitet die BayernInvest mit ausgewiesenen Experten zusammen.
Der Bereich der Master-KVG wurde seit 2003 auf- und ausgebaut. Die BayernInvest arbeitet mit rund 50 externen Asset Managern und Beratern sowie 13 Verwahrstellen erfolgreich zusammen. Die Master-KVG-Dienstleistungen können passend zu den branchenspezifischen Anforderungen der Investoren flexibel ausgewählt werden. Für eine optimale Administration der Kapitalanlage berät die BayernInvest einen Investor in einem ersten Schritt individuell bei der Mandatsstrukturierung, analysiert seine Ziele sowie spezifischen Erfordernisse und konzentriert sich auf die Entwicklung einer transparenten Darstellung der verschiedenen Gestaltungsformen eines Masterfonds.
Die BayernInvest bietet Dienstleistungen wie Performancemessung- und attribution, Risikocontrolling, Fondsbuchhaltung, Bewertung von Vermögensbeständen und ein nach individuellen Kundenbedürfnissen zugeschnittenes sowie umfangreiches, standardisiertes Reporting und Berichtswesen an. Konsolidierte Berichte sind unter anderem auch für die Direktanlage in verschiedene Assetklassen möglich. Je nach Bedarf erhalten Kunden im Rahmen der Master-KVG optional ein Risiko-Overlay-Management sowie eine Expertise im Transition Management. Als zentraler Ansprechpartner für die Kapitalanlage nimmt die BayernInvest an Class Actions teil, organisiert und moderiert Anlageausschusssitzungen und agiert als Koordinator für Ausschüttungen und Anteilsscheingeschäfte.
Darüber hinaus ist die BayernInvest bei externen Asset Managementhäusern gut vernetzt. Sie setzt innovative Produkte und Anlagestrategien schnell und effizient um und pflegt regelmäßige Service Review Meetings vor Ort; so wird eine bestmögliche Qualität für die Investoren durch konsequente Ausschöpfung beiderseitiger Potenziale erreicht. Die BayernInvest stellt in regelmäßigen Abständen ihre Servicequalität auf den Prüfstand, um die hohe Qualität ihrer Dienstleistungen zu sichern und auszubauen.
Die im Jahr 1991 gegründete und seit 2013 zu 100% zur BayernInvest gehörende BayernInvest Luxembourg S.A. erweitert die Produktpalette um Fondslösungen nach luxemburgischem Recht. Kunden können so in einem sich verändernden regulatorischen Umfeld innovative und spezialisierte Fondslösungen für ihre Anlageziele nutzen.
Moderne Investmentkonzepte
Auf neue Herausforderungen und ein sich veränderndes Investmentumfeld reagiert die BayernInvest frühzeitig mit leistungsstarken Produkten und Dienstleistungen. Im Fokus stehen beispielsweise neu entwickelte Total Return Produkte sowie der Ausbau der Administrationskompetenz im Bereich Alternative Assets. Auch die Entwicklungen im Risikomanagement als fester Bestandteil ganzheitlicher Investmentprozesse hat die BayernInvest von Anfang an aktiv mitbegleitet und verfügt heute in diesem Bereich über ein hohes Maß an Expertise und Erfahrung. Der weitere Ausbau des Risiko- und Overlay-Managements für institutionelle Kunden zählt zu den Schwerpunktthemen der nächsten Jahre.
Download