Von nachhaltiger Kapitalanlage und verantwortlichem Handeln

BayernInvest for Impact | 4

19. März 2021

Freuen Sie sich auf diese Gesprächspartner:

  • Franz Dohnal (Stabschef Nachhaltigkeit und Reputation, BayernLB)
  • Christoph Flad (Kirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern)
  • Wiebke Merbeth (Leiterin Nachhaltigkeit, BayernInvest)

Im Fokus dieser Ausgabe steht die Verantwortung über die Integration von nachhaltigen Kriterien in den Investmentprozess, aber auch die Kreditvergabepolitik.

In unserem Video-Talk sprechen wir darüber hinaus über die Herausforderungen bei der Implementierung von Kriterien in die Anlageentscheidungen bei Aktien und Renten und geben einen Einblick in die Erfahrungen unserer Gäste beim Umgang mit kontroversen Themen und Branchen.

Christoph Flad: „Die Integration von nachhaltigen und ethischen Kriterien ist ein ständiges Weiterlernen für uns. Wir möchten voranschreiten, vor allem was es heißt, eine Sorgfaltspflicht bezüglich der Menschenrechte und Klimaverantwortung durch die Vermögensanlage wahrzunehmen.“
Franz Dohnal: „Das Lernen ist nie zu Ende. Am Anfang ging es darum, wie ein Betrieb selbst nachhaltig wird z.B. die Klimaneutralität erreicht. Jetzt geht es immer mehr um das Geschäft, den Kunden mit seinen Anliegen wie Transformation und Innovation zu begleiten. Das ist das große Lernen momentan – was braucht der Kunde, was braucht der Markt und was sollten wir anbieten, um gut begleiten zu können.“

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hat Ihnen unser Video-Talk BayernInvest for Impact gefallen?
Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter marketingundunternehmenskommunikation@bayerninvest.de